Datenschutzerklärung
studio equi – eine Eigenmarke von kleon better publishing / Stand: Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website www.studioequi.de. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
studio equi – by kleon better publishing
Herr Athanasios Tsintsaris
Heinestr. 59, 72762 Reutlingen
E-Mail: info@studioequi.de
Ihre Daten werden erhoben, wenn Sie diese freiwillig angeben – z. B. im Rahmen einer Registrierung/Anmeldung, einer Bestellung, einer Kontaktaufnahme per Kontaktformular oder Terminbuchung.
Wir verwenden Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Kundenkommunikation und – bei Anmeldung – für unseren Newsletter.
Ihre Daten können an Dienstleister wie Wix.com (Hosting, Shop), Google Analytics (Webanalyse), Mailchimp (Newsletter), sowie Calendly oder Wix Bookings (Terminvereinbarung) übermittelt werden. Diese können auch in Drittländern (z. B. USA) sitzen.
studioequi.de wird auf der Plattform von Wix.com Ltd. gehostet. Wix speichert Daten auf sicheren Servern und nutzt standardmäßig Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO zur Absicherung von Datenübertragungen in Drittländer. Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy.
Zahlungsabwicklung, Drittlandübermittlung und Einwilligung
Zur Abwicklung von Zahlungen auf unserer Website nutzen wir externe Zahlungsdienstleister. Je nach gewählter Zahlungsmethode geben wir die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (z. B. Name, Zahlungsinformationen, Rechnungsbetrag, ggf. E-Mail-Adresse und Anschrift) an den jeweils verantwortlichen Zahlungsdienstleister weiter.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und – soweit erforderlich – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung). Sofern durch die Einbindung der Dienste Cookies oder vergleichbare Technologien verwendet oder personenbezogene Daten bereits beim Laden der Zahlungsanbieter-Komponenten (z. B. Zahlungsbuttons oder Widgets) übermittelt werden, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG über unser Consent-Banner.
Folgende Zahlungsdienstleister können zum Einsatz kommen:
-
PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg)
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full -
Klarna (Klarna AB, Schweden)
Datenschutzerklärung: https://www.klarna.com/de/datenschutz/ -
Apple Pay (Apple Inc., USA)
Datenschutzerklärung: https://www.apple.com/legal/privacy/ -
Google Pay (Google Ireland Ltd. / Google LLC, USA)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy -
Visa / Visa Electron (Visa Europe Services Inc., Großbritannien)
Datenschutzerklärung: https://www.visa.de/nutzungsbedingungen/visa-privacy-center.html -
Mastercard / Maestro (Mastercard Europe SA, Belgien)
Datenschutzerklärung: https://www.mastercard.de/de-de/datenschutz.html -
American Express (American Express Company, USA)
Datenschutzerklärung: https://www.americanexpress.com/de/legal/online-datenschutzerklarung.html -
China UnionPay (China UnionPay, China)
Datenschutzerklärung: https://www.unionpayintl.com/cn/privacyNotice/ -
JCB (Japan Credit Bureau) (JCB Co., Ltd., Japan)
Datenschutzerklärung: https://www.global.jcb/en/about-us/policy/privacy/ -
Diners Club (Discover Financial Services, USA)
Datenschutzerklärung: https://www.discover.com/privacy-statement/ -
Discover (Discover Financial Services, USA)
Datenschutzerklärung: https://www.discover.com/privacy-statement/
Datenübermittlung in Drittländer
Bei einigen der genannten Zahlungsdienstleister kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union (insbesondere in die USA, China und Japan) kommen. In solchen Fällen besteht unter Umständen kein dem EU-Datenschutzniveau entsprechender Schutz. Die Datenübermittlung erfolgt daher nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über das Consent-Banner erteilen können.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen aufrufen und anpassen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Nicht essenzielle Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Eine detaillierte Übersicht über die verwendeten Cookies und deren Speicherdauer finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website anpassen.
Diese Website nutzt Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland) zur Analyse der Nutzung unserer Website. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Google Ihre IP-Adresse innerhalb der EU kürzt. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Opt-out-Cookie setzen oder das Browser-Plugin unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout installieren. Weitere Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Wenn Sie den Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren oder einen Termin buchen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Unsere Website nutzt Social Media Plugins von Instagram & LinkedIn. Diese sind nur als verlinkte Buttons eingebunden (Shariff-Lösung). Erst wenn Sie auf einen Button klicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Netzwerks hergestellt. Datenschutzhinweise:
• Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
• LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sobald diese entfallen, werden die Daten gelöscht.
Zum Beispiel: Logfiles werden nach 30 Tagen gelöscht, und Daten im Zusammenhang mit der Newsletter-Anmeldung werden nach Abmeldung gelöscht.
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten speichern wir über Sie?
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falsche Daten berichtigen lassen.
-
Löschung (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten löschen lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten lassen.
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Daten in einem gängigen Format erhalten.
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen.
-
Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an: info@studioequi.de.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte prüfen Sie die Erklärung regelmäßig.
Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen, die dazu verwendet werden, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Nutzung der Website zu analysieren.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Essenzielle Cookies:
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert und grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation ermöglichen. Sie werden ohne Ihre Zustimmung gesetzt und können nicht deaktiviert werden.
Beispiel:
-
Cookie für Sitzungsmanagement
-
Cookie für die Warenkorbfunktion
Funktionale Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern und erweiterte Funktionen bereitzustellen, wie z.B. das Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder das Merken von Eingaben in Formularen.
Beispiel:
-
Cookie für Spracheinstellungen
Analyse- und Performance-Cookies:
Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten zur Verbesserung der Website-Leistung. Sie helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, indem sie Informationen zu Seitenaufrufen, Verweildauer und anderen Interaktionen liefern.
Beispiel:
-
Google Analytics
-
Hotjar
Werbe-Cookies:
Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie helfen dabei, gezielte Werbung basierend auf Ihrem Online-Verhalten anzuzeigen.
Beispiel:
-
Google AdSense
-
Facebook Pixel
3. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
-
Die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.
-
Die Nutzung und Interaktionen mit unserer Website zu analysieren.
-
Personalisierte Inhalte und Werbung anzubieten.
-
Funktionen wie das Speichern Ihrer Präferenzen bereitzustellen.
4. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können Cookies jederzeit verwalten oder löschen. Je nach verwendetem Browser haben Sie die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie dies ändern möchten, können Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
So können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern:
-
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
-
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
-
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
-
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/edge
5. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.